Auf meiner Internetseite dreht sich alles um das Thema Excel und VBA. Ich bin seit 30 Jahren mit VBA-Programmierungen täglich unterwegs und habe mir in dieser Zeit ein sehr großes Wissen angeeignet.
Folgende Leistungen kann ich Ihnen anbieten:
VBA-Datenbanken
- Die deutschsprachige VBA-Wissens-Datenbank „VBA-Tanker“ (Stand: 06.08.2022, 11.786 Beispiele)
- Die englischsprachige Kompaktversion des VBA-Tankers, Stand: 19.08.2022, 3.640 Beispiele)
VBA-Veranstaltungen
- Die „VBA-Entwicklertage 2022“ am 04.10.22 – 05.10.22
- Meine aktuellen Kursangebote
Sonstiges im Umfeld mit VBA
- „VBA-Kracher“ mein monatliches Rundschreiben (58 Ausgaben / 801 Seiten)–> zum Abo
- Mein YouTube-Kanal „VBA-Kracher“ mit 278 Videos
- VBA-Auftragsprogrammierungen
- Held-Shop mit Lern-Videos, PDF-Skripte und einiges mehr
Haben Sie Fragen rund um Excel und VBA?
Falls ja, dann rufen Sie mich an oder/und schreiben Sie mir eine e-Mail. Gerne kann ich mich mit dem Teams oder Zoom aufschalten und somit erstklassigen Support leisten.
Meine VBA-Videos auf Youtube:
-
278: Excel-VBA: Einen ListView durch einen Array befüllen, formatieren und "richtig" sortieren
In diesem Video gehe ich auf meinen Vortrag bei der Makromania 2021 zum Thema "Das erweiterte Listenfeld ListView einsetzen" ein. Die Befüllung des Listview-Steuerelement erfolgt dabei über den Einsatz eines Datenfelds. Eine anschließende Sortierung nach Klick auf den Spaltentitel ergibt eine Überraschung. Offenbar funktioniert die Sortierung nur richtig, wenn alphanumerische Daten in der Spalte vorliegen. In diesem Video zeige ich Euch einen Workaround, über den Ihr Excel austricksen und die Sortierung richtig durchführen könnt.
Die Beispieldatei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13578 abrufbar.
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.751 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository..... -
277: Excel-VBA: Bestimmte Tabellen aus einer Mappe in eine neue Mappe transportieren
In diesem Video möchte ich Euch eine Schablone vorstellen, über die Ihr bestimmte Tabellen aus einer Mappe in eine neue Arbeitsmappe überführen könnt. Dabei habe ich in diesem Video eine kleine Falle eingebaut, in die ich selbst reingelaufen bin.
Die Beispieldatei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13568 abrufbar.
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.741 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository..... -
276: Excel-VBA: Geschwindigkeits-Test: "Find contra Array" am Beispiel einer Datenkonsolidierung
In diesem Video möchte ich Euch zwei Varianten vorstellen, über die Ihr Rohdaten automatisch in einen Berichts einspielen könnt. Dabei sollen Rohdaten auf Basis einer Region und einer Kategorie summiert werden.
Die Beispieldatei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13525 abrufbar.
V.1: Einsatz der Methode Find (2 x hintereinander)
V.2: Einsatz von 2 Arrays mit 3 geschachtelten Schleifen
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.695 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository...... -
275: Excel-VBA: Schnelle Varianten, bestimmte Daten aus einer Liste in eine andere zu befördern
In diesem Video möchte ich Euch drei schnelle Varianten aus meinem VBA-Tanker zeigen, wie Ihr in Excel bestimmte Daten aus einer Liste sammeln und in einer anderen Liste ausgeben könnt
Die Datei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13365 abrufbar.
V.1: Einsatz des AutoFilters von Excel
V.2: Anwendung der neuen Tabellenfunktion FILTER (ab Office 365)
V.3. Zwei Arrays einsetzen und Daten hin und her schaukeln
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.523 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository...... -
274: Excel-VBA: Mehrere Varianten, eine sortierte Unikatsliste zu erzeugen
In diesem Video möchte ich Euch drei Varianten aus meinem VBA-Tanker zeigen, wie Ihr in Excel eine sortierte Unikatsliste erzeugen könnt. Dies ist dann z.B. notwendig, wenn Ihr unikate Daten in einem Dropdown zur Verfügung stellen wollt.
Die Datei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13350 abrufbar.
V.1: Unikatsliste - old school über AdvancedFilter mit anschließendem Sort
V.2: Eine ArrayList zum Sammeln und Sortieren von unikaten Werten
V.3. Die neuen Array-Funktionen EINDEUTIG und SORTIEREN per VBA
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.523 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository...... -
273: Excel-VBA: Schnell wie der Blitz - Daten schneller konvertieren (100.000 Zellen unter 1 Sek.)
In diesem Video möchte ich Euch zwei wirklich schnelle Varianten vorstellen, über die Ihr 100.000 Zellen in weniger als einer Sekunde blitzschnell konvertieren könnt.
Die Datei zu diesem Video ist in meinem VBA-Tanker unter ID13278 abrufbar.
Weitere Angebote auf meiner Homepage:
-Excel-VBA-Web-Seminare
https://held-office.de/kurse/termine/...
-Das kostenlose, monatlich erscheinende VBA-Rundschreiben:
https://held-office.de/rundschreiben/...
-Die VBA-Datenbank VBA-Tanker mit 11.450 Prozeduren:
https://held-office.de/vba-repository......
11.786 Makros zu VBA Themen. Stand: 06.08.2022
zur Update-Historie

Tipp: Eine Hilfsquelle kann ich Ihnen gerne empfehlen: Die beiden XING – VBA Foren: VBA-Entwickler-Treff und Effizienter arbeiten mit Ms-Office: VBA. In diesen Gruppen bin ich als Moderator tätig.